top of page

Tattoo Pflege

Die richtige Tattoo Pflege ist essenziell, um sicherzustellen, dass dein frisch gestochenes Tattoo optimal verheilt und du lange Freude an der Qualität deines Tattoos hast. Nach dem Tätowieren ist die Haut empfindlich und bedarf besonderer Aufmerksamkeit. Im Folgenden findest du eine Pflegeanleitung für die ersten Wochen nach dem Tätowieren.

OMT gold (1).jpg

Frisches Tattoo pflegen - direkt nach dem Stechen

Dein Artist wird das frische Tattoo mit Frischhaltefolie oder einer speziellen Klebefolie (Second Skin) abdecken.

Pflegeanleitung für Tattoos mit Frischhaltefolie

Diese Folie wird die tätowierte Haut vor Schmutz und Keimen schützen und sollte je nach Anweisung deines Artists für mehrere Stunden oder über Nacht getragen werden. Optional kannst du in den ersten 3 Tagen dein Tattoo über Nacht mit Frischhaltefolie einwickeln, um es vor Reibung und Keimen zu schützen.

Pflegeanleitung für Tattoos mit Second Skin (Klebefolie)

Die Verwendung von Second Skin nach dem Tätowieren ist eine beliebte Methode, um frisch gestochene Tattoos optimal zu schützen und den Heilungsprozess zu unterstützen. Hier erfährst du, wie du dein Tattoo richtig pflegst, wenn du dich für diese Art der Abdeckung entscheidest.

Sie fungiert als Barriere gegen Schmutz, Keime und Reibung, während sie der Haut gleichzeitig die Möglichkeit gibt, zu atmen und zu heilen.

Während du die Second Skin-Folie trägst, solltest du folgende Punkte beachten:

  • Die Folie ist wasserfest, duschen ist also problemlos möglich. Lange Bäder oder Schwimmen solltest du jedoch vermeiden.

  • Kontrolliere regelmäßig, ob sich die Ränder der Folie ablösen oder Schmutz darunter gerät.

  • Wundflüssigkeit innerhalb der Folie ist normal, bitte nicht aufstechen!

  • Sollte die Folie verrutschen oder sich direkt beim Tattoo lösen, ist es ratsam, sie zu entfernen und nicht erneut zu verwenden.

Tattoo Pflege deines frisch gestochenen Tattoos - die ersten Tage nach dem Stechen:

Nach dem Entfernen der Folie ist es wichtig, das Tattoo vorsichtig mit lauwarmen Wasser und pH-neutraler Seife zu reinigen. Vermeide dabei starkes Reiben – tupfe die Haut lieber vorsichtig mit sauberem Küchenpapier ab und lasse sie an der Luft trocknen. Achte darauf, dass kein Schmutz und keine Tierhaare in die Wunde gelangen, um eine Infektion zu vermeiden.

Verwende eine spezielle Wund- und Heilsalbe oder ein Gel (KEINE Bepanthen Plus), um die Haut dünn einzucremen und den Heilungsprozess zu unterstützen. Trage die Salbe mehrmals täglich auf, aber übertreibe es nicht, damit die Haut weiterhin atmen kann. Die beste Pflege bietet dir dabei Maligo Tattoo Care, da sie speziell für frisch gestochene Tattoos entwickelt wurde. Du kannst sie selbstverständlich in unserem Tattoo Studio Opus Magnum erwerben. 

Die einzig wahre Tattoo Pflege - Maligo Tattoo Butter/Jelly

Maligo Tattoo Butter Aftercare ist speziell für die Pflege frisch gestochener Tattoos entwickelt. Die reichhaltige Formel aus natürlichen Inhaltsstoffen wie Sheabutter, Kokosöl und Vitamin E fördert die Regeneration der Haut, spendet Feuchtigkeit und beruhigt gereizte Stellen. Durch die intensive Pflege bleibt die Farbkraft des Tattoos erhalten und die Heilung wird unterstützt. Maligo Tattoo Butter zieht schnell ein, fettet nicht und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl. Ideal für die tägliche Anwendung während der Heilungsphase, um die Haut optimal zu schützen und das Tattoo langanhaltend strahlen zu lassen.

Tattoo Pflege - für die Ewigkeit

Die Pflege abgeheilter Tattoos ist wichtig, um die Farben und Details lange zu erhalten. Auch nach der Heilung sollte die Haut regelmäßig eingecremt werden, am besten mit einer parfümfreien, feuchtigkeitsspendenden Lotion oder speziellen Tattoo-Pflegeprodukten. Ein wesentlicher Faktor ist der Schutz vor UV-Strahlung: Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (SPF 50) sollte aufgetragen werden, um das Verblassen der Farben zu verhindern. Vermeide zudem übermäßige Sonneneinstrahlung und Solarium. Regelmäßige Hautpflege hält das Tattoo frisch und schützt es vor Austrocknung und Verblassen.

bottom of page